Tierfreunde-Pfalz

Auslandshunde

Auslandshunde

Jedes Tier hat das Recht auf Leben und Wohlbefinden. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. (§1 TierSchG).

In anderen europäischen Ländern haben Tiere keinerlei Fürsprache, keinerlei Anerkennung und Wert. Irgendwann sind angeschaffte Hunde, auch Katzen nicht mehr jung und süß, sondern nutzlos und nicht mehr gewollt. Wir wissen von Fällen, in denen lebende Hunde in verschnürten Müllsäcken weggeworfen wurden, in Tötungsstationen gebracht, meist jedoch weit von jeder menschlichen Behausung ausgesetzt werden. Welpen und auch viele erwachsene Hunde haben dann kaum eine Überlebenschance.

Wir schauen nicht weg. Wir wollen mit unserer Tätigkeit die Zustände für die Tiere im Ausland so weit es in unserer Macht steht, ändern. Denn Tierschutz ist grenzübergreifend.

Momentan arbeiten wir mit Schutzstationen in Rumänien zusammen und holen von dort Tiere nach Deutschland. Vorab erhalten wir auch eine Charakterbeschreibung des Tieres und können so den neuen Besitzer informieren.

Rumänien ist ein Land, in dem viele Mischlingshunde vorkommen, denn in dem südosteuropäischen Land verpaaren sich teilweise unkontrolliert Vierbeiner miteinander.

Neben den zahlreichen Mischlingshunden gibt es auch vier rumänische Hunderassen, wunderschöne Vierbeiner, die für einen bestimmten Zweck gezüchtet wurden. Diese rumänischen Hirtenhunde werden als Arbeitshund und Beschützer der Herde gezüchtet, haben einen ausgeprägten Schutztrieb, sind nicht immer leicht zu erziehen und gehören in verantwortungsvolle Hände. Sie brauchen tagtäglich ausgedehnte Spaziergänge und viel Freiraum, um sich zu entfalten. Je größer der Hund, desto mehr verhält er sich auch wie ein Herdenschutzhund! Alle Hunde sind Individuen und rassetypische Wesensmerkmale sind bei einigen Hunden mehr und bei anderen weniger ausgeprägt.

Wir nehmen fast ausschließlich Hunde ohne die charakteristischen Wesensmerkmale der Herdenschutzhunde in die Vermittlung.

Auslandshunde, das erfahren wir immer wieder, sind sehr dankbar. Sie genießen jede Art von Zuwendung, Streicheleinheiten, Liebe, da sie diese in ihrem bisherigen Leben kaum erfahren durften. Sie sind ebenso wie inländische Hunde liebenswerte, treue Begleiter des Menschen.